Los geht'sObjekten Befehle erteilenProgramme 1Programme 2TaschenrechnerVariabeln: Daten speichernZeichenketten 1Zeichenketten 2EingabeWennSolange: Schleifen und WiederholungenZufallszahlen und AussuchenDie Zustandsmaschine
Objekten Befehle erteilen

Babylscript ist eine objekt-orientierte Sprache. Das bedeutet, dass die Sprache über Objekte verfügt, denen du Befehle geben kannst. Das ist wie im wahren Leben. Wenn du einen Hund hast, kannst du dem Hund „Sitz“ oder „Platz“ befehlen.

Auf der linken Seite siehst du zwei Roboter. Der linke heißt Zbot, weil er ein großes „Z“ hat. Der rechte heißt „Tvbot“, weil er einen riesigen Fernseher als Kopf hat. Zbot und Tvbot sind Objekte, denen du Befehle erteilen kannst.

Um die Befehle zu erteilen, musst du zuerst deine Maus in das blaue Kästchen im Programmier-Bereich bewegen und klicken.

Dann gibst du ein, wem du den Befehl erteilen willst. Danach gibst du ein, welche Art von Befehl zu erteilen willst. Und dann gibst du zwei runde Klammern und ein Semikolon ein (ein Semikolon ist das Symbol, das aussieht wie ein Komma mit einem Punkt darüber). Wenn du also willst, dass Zbot winkt, schreibst du "zbot.winken();". Achte darauf, dass du nur Kleinbuchstaben benutzt. Babylscript kommt durcheinander, wenn du Großbuchstaben tippst.

Und am Schluss klickst du auf den „Ausführen“-Button.

Probiere aus, Zbot zum Winken zu bringen. Denke daran, die Schritte sind 1. Klicke in den blauen Kasten im Programmier-Bereich, 2. Tippe „zbot.winken();“ und dann 3. Klicke auf „Ausführen “. Prüfe, das du alles ganz genau richtig schreibst.

Jetzt versuchen, Tvbot zum Winken zu bringen. Klicke zuerst auf den „Löschen“-Button, um deinen alten Befehl zu löschen. Wenn der Computer dich fragt, ob du das Programm löschen willst, klicke auf „Ja“.

Dann ist es das gleiche wie vorher, nur dass du statt „Zbot“ „Tvbot“ tippst (Tvbot hat kürzere Arme, also winkt er nur ein bisschen).

Zbot und Tvbot können viele verschiedene Dinge. Hier sind einige der Dinge, die du ihnen Befehlen kannst: „zwinkern“, „klatschen“ und „hüpfen“. Tvbot hat keine Beine, deswegen kann er nicht hüpfen. Probiere die verschiedenen Befehle aus.

Wenn du einem der Roboter einen Befehl erteilst, den er nicht versteht, mach dir keine Sorgen. Das ist ein Bug, und Babylscript beschwert sich und sagt dir im orangen Nachrichten-Bereich, was nicht stimmt.

Du kannst auch mehr als einen Befehl in den Programmier-Bereich eingeben.

Der Computer folgt dem ersten Befehl, und dann dem zweiten, und dann dem nächsten, bis zum Ende. Eine Liste von Anweisungen nennt man „Programm“.

|

Programming Basics

Programming Basics: Beginners

E-Mail | Über uns | Datenschutzerklärung