Los geht'sObjekten Befehle erteilenProgramme 1Programme 2TaschenrechnerVariabeln: Daten speichernZeichenketten 1Zeichenketten 2EingabeWennSolange: Schleifen und WiederholungenZufallszahlen und AussuchenDie Zustandsmaschine
Solange: Schleifen und Wiederholungen

Manchmal möchtest du, dass ein Computer eine Sache immer wiederholt. Eine Schleife wird verwendet, wenn du willst, dass ein Computer etwas mehr als einmal macht.

Eine Art von Schleife ist die Endlosschleife. Mit einer EndAusführen sschleife wiederholt der Computer den gleichen Befehl immer wieder. Er führt diesen Befehl endAusführen aus.

Mit dem Befehl „solange(wahr)“ machst du eine Endlosschleife. Zuerst gibst du solange(wahr) ein. Danach öffnest du eine geschwungene Klammer. Dann gibst du alle Anweisungen an, die der Computer wiederholen soll. Am Ende schließt du die geschwungene Klammer. In dem obigen Beispiel sagt dir der Computer immer wieder, wie toll du bist und das er dich mag.

Der Computer wiederholt die Anweisungen aus der Endlosschleife für immer. Wenn du willst, das er aufhört, musst du den „Stop“-Button klicken.

Schleifen sind praktisch, wenn du etwas zählen willst. Das Programm beginnt bei 1 und zählt weiter. Denke daran, dass du den „Stop“-Button klicken musst, wenn du willst, dass der Computer aufhört.

Am Anfang ist n gleich 1. Das zeigt dir der Computer an. Dann addiert er 1 zu n, was 2 ergibt. Dann zeigt er 2 auf dem Bildschirm an. Dann addiert er wieder 1 zu n, was 3 ergibt. Und diese Nummer wird angezeigt. Das geht dann immer so weiter. Auf diese Art kann der Computer zählen.

Normalerweise willst du nicht, dass ein Computer etwas ewig wiederholt. Bei Babylscript gibt es daher einen Befehl namens „abbrechen“. Wenn der Computer den Abbrechen-Befehl sieht, hört er mit der Wiederholung auf.

Dieses Programm nutzt die Abbrechen-Funktion, um von 1 bis 5 zu zählen. Es fängt bei 1 an. Jedes Mal, wenn sich die Schleife wiederholt, erhöht sich n um 1. Aber wenn n gleich 5 ist, hört die Schleife auf, und der Computer sagt „Fertig“.

Du kannst den Abbrechen-Befehl auch so nutzen, dass die Schleife bei einem besonderen Ereignis abgebrochen wird. In diesem Programm fragt der Computer dich eine Frage. Er fragt dich so lange, bis du die richtige Antwort gegeben hast.

Links kannst du ein Programm schreiben, um eine Rakete zu starten. Damit die Rakete abhebt, musst du zuerst von 30 bis 1 zählen. Es gibt eine spezielle Maschine, die zählt. Du kannst ihr den „sagen“ Befehl mit „maschine“ geben, um bis zum Start zu zählen. Du musst der Maschine die Zahlen von 30 bis runter zu 1 mitteilen. Danach kannst du der Maschine den „Abheben“-Befehl geben. Wenn die Nummern richtig gezählt wurden, hebt die Rakete ins Weltall ab. Nutze eine Schleife zum Zählen. Dein Code sollte dem ähneln, den wir zum Zählen von 1 bis 5 geschrieben haben.

|

Programming Basics

Programming Basics: Beginners

E-Mail | Über uns | Datenschutzerklärung