Eine Zustandsmaschine ist keine verrückte Maschine. Eine Zustandsmaschine ist eine bestimmte Art, um Programme zu schreiben.
Eine Zustandsmaschine besteht aus zwei Dingen. Zuerst gibt es Text dazu, was passiert. Dann gibt es Pfeile, dir dir anzeigen, welche Auswahlmöglichkeiten du hast. Du solltest dich für eine Pfeilrichtung entscheiden.
Zustandsmaschinen sind toll, um Spiele und Geschichten zu schreiben. Hier findest du ein Spiel, bei dem es darum geht, Schätze zu finden. Gehe zuerst auf „Start“. Folge dann einfach den Pfeilen bis zum Ende.
Das hier ist eine einfachere Zustandsmaschine, mit der du die Zimmer des Hauses erkunden kannst.
Lass uns probieren, ein Programm zu schreiben, mit dem du das Haus erkunden kannst. Zuerst musst du allen Zimmern eine Nummer zuordnen.
Jetzt fangen wir mit dem Programmieren an. Wenn du eine Zustandsmaschine programmierst, musst du der Computer wissen, in welchem Raum zu dich befindest. Wir fangen mit Zimmer 1 an.
Je nachdem, in welchem Zimmer du dich befindest, zeigt dir der Computer etwas anderes an.
Der Computer sollte dich fragen, wo du hingehen willst. Der Computer sollte dann abhängig von deiner Antwort die Zimmernummer ändern.
Nachdem du das Zimmer gewechselt hast, sollte der Computer wieder zum Anfang zurück kommen und dir etwas zum neuen Zimmer erzählen. Dafür kannst du eine Schleife benutzen.
Das war's! Jetzt kannst du das Programm ausführen. Du kannst du dich durch die verschiedenen Zimmer bewegen.
Probiere, die Zustandmaschine für das Schatz-Spiel auf dem Computer zu programmieren. Probiere dann, dein eigenes Spiel mit der Zustandsmaschine zu programmieren.